Slide
previous arrow
next arrow

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Trödelmarktfans,

Sie sind ein interessierter Flohmarktbesucher oder sogar Händler und suchen nach geeigneten Flohmärkten in  Sachsen, um dort Ihre alten Schätze, das Spielzeug Ihrer Kinder oder ungenutzte Stücke zu verkaufen? Dann sind Sie bei Kunst-, Antik- und Trödelmärkten in Sachsen genau richtig.

Hier finden Sie umfassende Informationen zu allen Kunst-, Antik- und Trödelmärkten, die die Sächsische Zeitung in Dresden und Umgebung organisiert und können auch direkt einen Stand anmelden.

Sie erhalten auch einen Überblick über die bunte Auswahl unserer verschiedenen Märkte und Veranstaltungen samt Rahmenprogramm. So öffnen wir unseren Besucher im Rahmen der Antik-Burgen- und Schlössertour jährlich auch einige kleinere, teils sonst verschlossene Burgen und Schlösser. Ergänzt werden viele Märkte auch mit einem Rahmenprogramm; so z. B. einer Liveband auf der Galopprennbahn oder Klavierkonzerten auf Schloss Proschwitz. Auf allen Märkten finden Sie vielfältige gastronomische Spezialitäten und Getränke. Auf zahlreichen Veranstaltungen helfen Experten bei der Wertermittlung Ihrer alten Stücke.

OrtDatum
Elbeflohmarkt1763802000 Sa., 22. November | 09:00 – 15:00
Neustädter Markthalle1763802000 Sa., 22. November | 09:00 – 16:00
Elbeflohmarkt1764406800 Sa., 29. November | 09:00 – 15:00
Neustädter Markthalle1764406800 Sa., 29. November | 09:00 – 16:00
Neustädter Markthalle1765011600 Sa., 06. Dezember | 09:00 – 16:00
Aktuell

Von Raritäten bis Spielzeug – die Neustädter Markthalle Dresden wird zum Fundort

Am 22. November lädt Dresdens großer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt erneut zum Entdecken, Handeln und Staunen ein

Am Sonnabend, dem 22. November, füllt sich die Neustädter Markthalle wieder mit dem besonderen Duft vergangener Zeiten. Von 9 bis 16 Uhr öffnen Händler ihre gut gefüllten Stände und laden Besucher ein, zwischen Erinnerungsstücken, Sammlerschätzen und Alltagshelfern zu stöbern. Auf zwei Etagen entsteht so jeden Sonnabend eine Atmosphäre, die Liebhaber alter Dinge ebenso begeistert wie neugierige Spontanbesucher.

Schatzsuche im Obergeschoss
Im Obergeschoss warten wertvolle und seltene Fundstücke darauf, entdeckt zu werden. Hier reihen sich wertvolle Porzellane an historische Karten, Schmuck an alte Reklameschilder und Stiche an kostbare Bücher. Wer für seine Sammlung noch ein besonderes Stück sucht oder einfach der Faszination vergangener Jahrzehnte erliegt, findet in diesem Bereich reichlich Material zum Staunen. Viele Besucher nehmen sich Zeit, stöbern in aller Ruhe und lassen sich von den Geschichten der Objekte inspirieren.

Nützliches und Spielspaß im Untergeschoss
Im Untergeschoss hingegen dreht sich alles um Nützliches und Spielerisches. Neben Geschirr, Werkzeug und praktischen Haushaltswaren lockt eine farbenfrohe Auswahl an modernem Spielzeug. Kuscheltiere, Bausteine, Puppen und kleine Fahrzeuge lassen Kinderaugen leuchten, während Erwachsene nach brauchbaren Dingen für Hobby und Alltag suchen.

Nostalgie auf Schienen
Ein besonderer Anziehungspunkt ist die Präsentation der „Blechbahn-Freunde Dresden“. Die funktionsfähige Märklin-Anlage mit über hundert Jahre alten Lokomotiven und Waggons begeistert Technikfans ebenso wie Nostalgiker und zeigt eindrucksvoll, wie filigran frühere Spielsachen gearbeitet waren.

Wer mit dem Auto kommt, profitiert zudem vom nahen Behördenparkplatz an der Wigardstraße, der am Wochenende kostenlos nutzbar ist und einen entspannten Start ins Markttreiben ermöglicht.

Auf einen Blick

Wann: 22. November von 9 bis 16 Uhr

Wo: Neustädter Markthalle Dresden, Metzer Straße 1, behindertengerecht, mit Fahrstühlen

Eintritt: frei 

Parken: Parkhaus an der Metzer Straße 2, Parkplatz Sarrasanistraße und Wigardstraße

Hinkommen mit ÖPNV: Straßenbahnlinien: 3, 4, 6, 7, 9, 11, Bus 261; 5 Minuten Fußweg vom Albertplatz

Weitere Infos:
Telefon: 0351/4864-2443
Mail: info@flohmarkt-sachsen.de

Anmeldungen: HIER

Unsere Märkte