Troedelmarkt_Logo_2022_Weiss-01

Willkommen bei den Kunst-, Antik-, und Trödelmärkten der Sächsischen Zeitung!

 

ES WIRD WIEDER GETRÖDELT.

Jeden Samstag findet der ELBEFLOHMARKT unterhalb der Albertbrücke statt.

Und am Haus der Presse wird am 27.05.2023 wieder getrödelt.

 

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Trödelmarktfans,

Sie sind ein interessierter Flohmarktbesucher oder sogar Händler und suchen nach geeigneten Flohmärkten in  Sachsen, um dort Ihre alten Schätze, das Spielzeug Ihrer Kinder oder ungenutzte Stücke zu verkaufen? Dann sind Sie bei Kunst-, Antik- und Trödelmärkten in Sachsen genau richtig.

Hier finden Sie umfassende Informationen zu allen Kunst-, Antik- und Trödelmärkten, die die Sächsische Zeitung in Dresden und Umgebung organisiert und können auch direkt einen Stand anmelden.

Sie erhalten auch einen Überblick über die bunte Auswahl unserer verschiedenen Märkte und Veranstaltungen samt Rahmenprogramm. So öffnen wir unseren Besucher im Rahmen der Antik-Burgen- und Schlössertour jährlich auch einige kleinere, teils sonst verschlossene Burgen und Schlösser. Ergänzt werden viele Märkte auch mit einem Rahmenprogramm; so z. B. einer Liveband auf der Galopprennbahn oder Klavierkonzerten auf Schloss Proschwitz. Auf allen Märkten finden Sie vielfältige gastronomische Spezialitäten und Getränke. Auf zahlreichen Veranstaltungen helfen Experten bei der Wertermittlung Ihrer alten Stücke.

Herbst- und Familienfest mit Trödelmarkt auf der Hauptstraße in Dresden

Am 1. und 3. Oktober wird ein abwechslungsreiches Programm geboten.

Am 1. und 3. Oktober verwandelt sich die Hauptstraße in Dresden in eine lebendige Festmeile, um den Tag der Deutschen Einheit gebührend zu feiern. Vom Jorge-Gomondai-Platz bis hin zum Goldenen Reiter erstreckt sich eine bunte Vielfalt von Unterhaltung und Angeboten für Jung und Alt.
Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm erwartet die Besucher. Auf verschiedenen Bühnen präsentieren Künstler und Musiker ihre Talente. Von Live-Musik der verschiedensten Stilrichtungen bis hin zu beeindruckenden Darbietungen wird für beste Unterhaltung gesorgt.
Besonders die jüngsten Besucher werden auf ihre Kosten kommen. Rund um den Neustädter Markt gibt es viele aufregende Attraktionen. Riesenrad, Trampolin, musikalische Mitmachprogramme, Puppentheater und lustige Spiele versprechen jede Menge Spaß und Abenteuer für die Kinder.

Nach Herzenslust stöbern

Am 1. Oktober von 11 bis 18 Uhr findet zusätzlich ein Kreativ-, Antik- & Trödelmarkt statt. Hier können Besucher nach Herzenslust stöbern und einzigartige Schätze entdecken. Antiquitäten, Vintage-Funde, Kunsthandwerk und vieles mehr warten darauf, neue Besitzer zu finden.
Am 3. Oktober, ebenfalls von 11 bis 18 Uhr, wird der Fokus auf die kleinen Gäste gelegt, denn es gibt einen Kindersachen- & Antiquitätenmarkt. Hier können Eltern nach preiswerten Kinderartikeln suchen, während Antiquitätenliebhaber nach seltenen Fundstücken Ausschau halten können. Eine großartige Gelegenheit, um besondere Schätze zu finden und gleichzeitig nachhaltig zu shoppen.
Das Herbstfest auf der Hauptstraße in Dresden ist eine wunderbare Möglichkeit, den Tag der Deutschen Einheit in fröhlicher und festlicher Atmosphäre zu verbringen. Mit einem vielfältigen Angebot an Unterhaltung, kulinarischen Genüssen und Einkaufsmöglichkeiten ist für jeden etwas dabei.

Weitere Informationen unter Telefon 0351/4864-2443. Anmeldung für die Händler der Trödelmärkte bitte unter www.flohmarkt-sachsen.de.

Was: Herbst- und Familienfest mit Trödelmarkt 
Wann: 01. & 03. Oktober 2023 je von 11 bis 18 Uhr
Wo: Antikmarkt zwischen Metzer Straße und Jorge-Gomondai-Platz

Mehr Infos HIER

Eintritt: frei
Anreise: Mit ÖPNV: Straßenbahnlinien: 4,8,9, 3,6,7,8,12,13
Parken: Parkhaus an der Metzerstraße 2, Parkplatz Sarrasanistraße und Wigandstraße

Für interessierte Händler:

Tel. 0351-48642443

Online-Anmeldung: HIER

Mail: info@flohmarkt-sachsen.de
www.flohmarkt-sachsen.de

Aktuelle Trödelmärkte: