Willkommen bei den Kunst-, Antik-, und Trödelmärkten der Sächsischen Zeitung!
ES WIRD WIEDER GETRÖDELT.
Jeden Samstag findet der ELBEFLOHMARKT unterhalb der Albertbrücke statt.
Und am Haus der Presse wird am 27.05.2023 wieder getrödelt.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Trödelmarktfans,
Sie sind ein interessierter Flohmarktbesucher oder sogar Händler und suchen nach geeigneten Flohmärkten in Sachsen, um dort Ihre alten Schätze, das Spielzeug Ihrer Kinder oder ungenutzte Stücke zu verkaufen? Dann sind Sie bei Kunst-, Antik- und Trödelmärkten in Sachsen genau richtig.
Hier finden Sie umfassende Informationen zu allen Kunst-, Antik- und Trödelmärkten, die die Sächsische Zeitung in Dresden und Umgebung organisiert und können auch direkt einen Stand anmelden.
Sie erhalten auch einen Überblick über die bunte Auswahl unserer verschiedenen Märkte und Veranstaltungen samt Rahmenprogramm. So öffnen wir unseren Besucher im Rahmen der Antik-Burgen- und Schlössertour jährlich auch einige kleinere, teils sonst verschlossene Burgen und Schlösser. Ergänzt werden viele Märkte auch mit einem Rahmenprogramm; so z. B. einer Liveband auf der Galopprennbahn oder Klavierkonzerten auf Schloss Proschwitz. Auf allen Märkten finden Sie vielfältige gastronomische Spezialitäten und Getränke. Auf zahlreichen Veranstaltungen helfen Experten bei der Wertermittlung Ihrer alten Stücke.
Adventsstimmung und Antiquitätenzauber
In der Neustädter Markthalle Dresden kann am 1. Advents-Wochenende gleich 2-mal getrödelt werden.
Die Vorweihnachtszeit bringt nicht nur kühles Wetter und gemütliche Abende, sondern auch die Gelegenheit, kleine Schätze zu entdecken und in eine festliche Atmosphäre einzutauchen. Am kommenden Wochenende, dem 2. und 3. Dezember, ist es wieder so weit – die Tore der Neustädter Markthalle Dresden, Metzer Straße 1, öffnen sich, um Flohmarktfans und Schatzsucher zu begrüßen: am Sonnabend von 9 bis 16 Uhr und am Sonntag von 11 bis 17 Uhr.
Rund 100 Händler und private Verkäufer präsentieren auf zwei Etagen – im ersten Obergeschoss und im Untergeschoss – einen beeindruckenden Mix aus Antiquitäten und schönem Trödel. Der Kunst-, Antik- und Trödelmarkt hat sich längst als Highlight etabliert und lockt jeden Sonnabend und an ausgewählten Sonntagen mit einer breiten Palette an Sammlerstücken und Vintage-Objekten.
Viele Festdekorationen und -geschenke
Besonders erfreulich für die Besucher ist das große Angebot rund um das Thema Weihnachten. Die Markthalle wird zu einem wahren Paradies für diejenigen, die nach einzigartigen Weihnachtsdekorationen und individuellen Geschenken suchen. Von traditionellen Räuchermännchen und detailverliebten Schwibbögen bis hin zu handgefertigten Geschenken ist hier für jeden etwas dabei. Der Markt bietet eine inspirierende Auswahl für diejenigen, die ihren festlichen Haushalt verschönern oder ihren Lieben originelle Präsente überreichen möchten.
Die Vielfalt der Waren und die Atmosphäre machen den Kunst-, Antik- und Trödelmarkt in der Neustädter Markthalle zu einem ganz besonderen Erlebnis. Der Markt ermöglicht nicht nur das Stöbern nach einzigartigen Schätzen, sondern auch das Eintauchen in die vorweihnachtliche Stimmung. Hier finden Besucher nicht nur Dinge, sondern auch Geschichten und Erinnerungen, die jedes Stück zu etwas Besonderem machen.
Schätzungen und Service in der 1. Etage
Eine weitere Besonderheit dieses Flohmarktes ist die Möglichkeit, persönliche Fund- und Erbstücke mitzubringen. Die Verkaufsprofis vor Ort, im 1. Obergeschoss, bieten den Besuchern eine kostenlose Schätzung des Wertes an. Dieser Service verleiht dem Einkaufserlebnis eine zusätzliche, informative Dimension. Hier werden auch Objekte angekauft, und an einigen Ständen gibt es Beratung und Hilfe beispielsweise bei alten Armband- sowie Taschenuhren und Grammophonen.
Historisches Spielzeug zum Bestaunen
Im ersten Obergeschoss kommen Liebhaber von historischem Spielzeug auf ihre Kosten. Hier findet eine Blechspielzeug-Modelleisenbahn-Ausstellung von den „Blechbahn-Freunden Dresden“ statt. Die Besucher können echte Märklin-Eisenbahnen auf einer großen Fläche in Bewegung erleben (Spuren 0 und 1). Diese originalen Blechspielzeug-Eisenbahnzüge sind teils über 100 Jahre alt. Außerdem ist ein großes historisches Modell im Maßstab 1:27 vom Dresdner Zirkus Sarrasani aus den 20er Jahren zu sehen, welches ein Aussteller zum Verkauf anbietet. Diese Rarität besteht aus zahlreichen Zirkuswagen, einem großen Zelt samt Manege und aus über 300 Figuren: Tiere und Artisten. Jeder Besucher, der eine kleine Spende gibt, erhält eine originale Eintrittskarte von der Sarrasani-Modellausstellung 1949.

Was: Kunst-, Antik- und Trödelmarkt
Wann: 02. & 03. Dezember 2023, von 9 bis 16 Uhr
Wo: Neustädter Markthalle , Metzer Straße 1, Dresden
Eintritt: frei, behindertengerecht, mit Fahrstühlen
Anreise: Straßenbahnlinien 3, 6, 7, 8 oder 11, Haltestelle Albertplatz
Parken: Parkhaus an der Metzerstraße 2, Parkplatz Sarrasanistraße und Wigandstraße
Für interessierte Händler:
Aufbau ab 7.30 Uhr.
3 m – 30 Euro | 4 m – 35 Euro | 5 m – 40 Euro | 6 m – 45 Euro | jeder weitere Meter 5 Euro
Marktordnung: HIER
Telefon: 0351-48642443
Online-Anmeldung: HIER
Mail: [email protected]

Aktuelle Trödelmärkte: