Troedelmarkt_Logo_2022_Weiss-01

Willkommen bei den Kunst-, Antik-, und Trödelmärkten der Sächsischen Zeitung!

 

ES WIRD WIEDER GETRÖDELT.

Jeden Samstag findet der ELBEFLOHMARKT unterhalb der Albertbrücke statt.

Und am Haus der Presse wird am 27.05.2023 wieder getrödelt.

 

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Trödelmarktfans,

Sie sind ein interessierter Flohmarktbesucher oder sogar Händler und suchen nach geeigneten Flohmärkten in  Sachsen, um dort Ihre alten Schätze, das Spielzeug Ihrer Kinder oder ungenutzte Stücke zu verkaufen? Dann sind Sie bei Kunst-, Antik- und Trödelmärkten in Sachsen genau richtig.

Hier finden Sie umfassende Informationen zu allen Kunst-, Antik- und Trödelmärkten, die die Sächsische Zeitung in Dresden und Umgebung organisiert und können auch direkt einen Stand anmelden.

Sie erhalten auch einen Überblick über die bunte Auswahl unserer verschiedenen Märkte und Veranstaltungen samt Rahmenprogramm. So öffnen wir unseren Besucher im Rahmen der Antik-Burgen- und Schlössertour jährlich auch einige kleinere, teils sonst verschlossene Burgen und Schlösser. Ergänzt werden viele Märkte auch mit einem Rahmenprogramm; so z. B. einer Liveband auf der Galopprennbahn oder Klavierkonzerten auf Schloss Proschwitz. Auf allen Märkten finden Sie vielfältige gastronomische Spezialitäten und Getränke. Auf zahlreichen Veranstaltungen helfen Experten bei der Wertermittlung Ihrer alten Stücke.

Vorweihnachtliches Stöbern und Entdecken.

Der Kunst-, Antik- und Trödelmarkt in der Neustädter Markthalle Dresden ist eine Fundgrube für individuelle Geschenke.

Die Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange, und wie jeden Sonnabend öffnen sich am 9. Dezember wieder die Tore der Neustädter Markthalle Dresden, Metzer Straße 1, für alle Liebhaber von Kunst, Antiquitäten und Trödel. Von 9 bis 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, auf eine Reise durch die Welt vergangener Zeiten zu gehen und dabei einzigartige Schätze zu entdecken.

Die Neustädter Markthalle Dresden verwandelt sich jeden Sonnabend in einen Ort des nostalgischen Flairs, und der Kunst-, Antik- und Trödelmarkt ist das Highlight für Sammler, Entdecker und alle, die das Besondere lieben. Auf zwei Etagen, im ersten Obergeschoss und im Untergeschoss, bieten rund 100 Händler und private Verkäufer ein vielfältiges Angebot.

Festlich geschmückte Halle

Die festliche Atmosphäre der Markthalle trägt dazu bei, dass das Stöbern nach Schätzen zu einem ganz besonderen Erlebnis wird. Die Halle ist weihnachtlich geschmückt, und diese Stimmung setzt einen zauberhaften Rahmen für die Suche nach individuellen Geschenken und festlicher Dekoration – eine schöne Möglichkeit, sich auf das kommende Fest einzustimmen. Von nostalgischen Weihnachtsdekorationen über handgefertigte Stücke bis hin zu stimmungsvollen Accessoires gibt es hier eine breite Palette, um sich inspirieren zu lassen und einmalige Präsente für die Liebsten zu entdecken.

Flaniermeile auf der Hauptstraße

Wer nach dem Besuch des Flohmarktes die Einstimmung auf die Weihnachtszeit weiter genießen möchte, muss gar nicht weit gehen – bis zum Augustusmarkt sind es nur ein paar Schritte. Er ist Dresdens jüngster, aber bereits zweitgrößter Weihnachtsmarkt. Die Flaniermeile zwischen Goldenem Reiter und Albertplatz bietet neben vielen schönen Dingen ein breites internationales kulinarisches Angebot. Große Flammentürme sorgen für Wärme, und hübsche Weihnachtsstuben bieten pflastermüden Beinen die eine oder andere Sitzmöglichkeit. Neben dem Blauen Baum zieht vor allem das gewaltige Riesenrad Touristen wie Dresdner auf den Markt.

Was: Kunst-, Antik- und Trödelmarkt  


Wann: 09. Dezember 2023, von 9 bis 16 Uhr
Wo: Neustädter Markthalle , Metzer Straße 1, Dresden

Eintritt: frei, behindertengerecht, mit Fahrstühlen
Anreise: Straßenbahnlinien 3, 6, 7, 8  oder 11, Haltestelle Albertplatz
Parken: Parkhaus an der Metzerstraße 2, Parkplatz Sarrasanistraße und Wigandstraße

Für interessierte Händler:

Aufbau ab 7.30 Uhr.
3 m – 30 Euro | 4 m – 35 Euro | 5 m – 40 Euro | 6 m – 45 Euro | jeder weitere Meter 5 Euro

Marktordnung: HIER

Telefon: 0351-48642443
Online-Anmeldung: HIER
Mail: [email protected]

Aktuelle Trödelmärkte: